ROBOKlub
  • BEE-BOT & COLBY
  • ROBOT-BUGGY EDISON
  • COMPUTER
  • DOWNLOADS

ROBOT-BUGGY EDISON

Robot-Buggy Edison fahrender Roboter
  • BESCHREIBUNG
  • ZIELE
  • MACHEN
Edison in Aktion

BESCHREIBUNG

Edison ist ein fahrender Roboter für Kinder und Jugendliche. Die Räder sind abnehmbar und das Gehäuse ist LEGO-kompatibel. Du kannst den Roboter mit drei Programmiersprachen steuern. Zusätzlich sind einige Programme fest installiert. Diese rufst du auf, indem du den Edison über Barcodes fahren lässt. Zum Betrieb benötigst du vier AAA-Batterien (Typ Alkaline mit je 1,5 Volt). Mit vier AAA-Akkus des Typs NiMH (Panasonic Eneloop Pro mit je 1,2 Volt) funktionierte bei uns der Roboter nicht. Auf unserer Seite “EDISON MIT AKKUS BETREIBEN” zeigen wir dir, wie wir solche Akkus trotzdem einsetzen.

Quelle: youtube – Meet Edison, the educational robot
DETAILS ZUM ROBOTER

Durch die transparente Oberseite kannst du die Elektronik mit dem Hauptprozessor in der Mitte sehen. Der Roboter nimmt seine Umgebung mittels einiger Sensoren wahr. Zum Beispiel sendet er Infrarotlicht (IR-Licht) mit zwei Leuchtdioden vorne links und rechts aus. Das reflektierte IR-Licht erkennt er mit einem IR-Empfänger in der Mitte. Lichtquellen wie Taschenlampen ortet Edison mit zwei vorne und außen liegenden Lichtsensoren. Ein Klatschsensor reagiert auf Geräusche wie Klatschen und Knallen.

Auf der Unterseite des Roboters sind eine rote LED, ein Lichtsensor sowie ein Schiebeschalter für An/Aus verbaut.

PROGRAMMIERUNG

Du kannst mit den drei Programmiersprachen EdBlocks, EdScratch und EdPy Programme für den Edison erstellen. Jede Programmiersprache besitzt eine eigene Entwicklungsumgebung. Übrigens rufst du sie im Internet über einem Browser auf und musst nichts auf deinem Computer oder Tablet installieren. Programme überträgst du mit dem EdComm-Verbindungskabel von Computer/Tablet auf den Roboter. Wichtig: die Lautstärke deines Geräts muss auf maximal (100%) eingestellt sein. Damit du Spaß beim Programmieren hast, sollte dein Tablet mindestens einen 10 Zoll Bildschirm besitzen und mit einer Bluetooth-Tastatur inklusive Touchpad verbunden sein.

Edison mit Tablet programmieren
ZUBEHÖR

Für das Experimentieren mit Programmen wie “Linie folgen” und “An Grenzen abprallen” bietet sich eine Edison-Aktivitätsmatte an. Die Vorlage kannst du als PDF-Datei kostenfrei von den Internetseiten des Herstellers herunterladen. Wir haben uns von einer Internet-Druckerei robuste DIN-A1 PVC-Matten (500 g Frontlit PVC Plane) für den Edison bedrucken lassen. Anbieter sind z.B. WirmachenDruck.de oder viaprinto.

Roboter Edison Aktivitätsmatte EdMat
Edison Aktivitätsmatte

Darüber hinaus gibt es den Erweiterungssatz EdCreate. Dieser enthält LEGO-Teile, mit denen du den Edison umbauen kannst. Für einige Projekte benötigst du allerdings einen zweiten Edison. Vielleicht hast du ja einen oder mehrere “Sparrings-Partner”, mit denen du zusammen arbeitest?

Edison Erweiterungssatz EdCreate
Projekte mit EdCreate
BESCHAFFUNG

Wir betreiben keinen Shop und verdienen kein Geld mit Verknüpfungen zu Online-Händlern.

Wir haben den Edison-Roboter bisher nur bei Amazon.de (Suche nach Edison Robot) und im Internetshop des Herstellers gesehen. Die Preise für den Edison schwanken stark und liegen bei Amazon.de zwischen 40,- und 60,- € (Stand 04.2021). Für den Erweiterungssatz EdCreate liegt der Preis bei ungefähr 30,- €.


ZIELE

In unseren Projekten mit dem Edison lernst du:

  • was der Edison so kann
  • wie du Aufgaben mittels Programmierung löst
  • dass häufig mehrere Lösungen möglich sind
  • Befehle in verschiedenen Programmiersprachen kennen
  • etwas über Regeln und Formen beim Programmieren

MACHEN

Ob mit Fernbedienung, Symbolen oder Text – du gibst vor, was dein Edison ausführt. Wir haben Projekte für den schnellen und einfachen Einstieg in die Programmierung zusammengestellt. Schau auch auf den Herstellerseiten nach den Lernmaterialen (meist in englischer Sprache).

Symbol Fortschritt

Projekte zur Programmierung:

  • FAHREN MIT BARCODES
  • FAHREN MIT FERNBEDIENUNG
  • EDBLOCKS – PROGRAMMIEREN MIT SYMBOLEN
  • EDSCRATCH – PROGRAMMIEREN MIT TEXTBLÖCKEN
  • EDPY – PROGRAMMIEREN MIT TEXT

Weitere Projekte:

  • EDISON MIT AKKUS BETREIBEN
  • EDISON PROGRAMMIER-STATION
  • MOTOREN/HINDERNISERKENNUNG EINSTELLEN
Hab Spaß beim Experimentieren und Programmieren mit Edison!
  • EDISON – FAHREN MIT BARCODES
  • EDISON – FAHREN MIT FERNBEDIENUNG
  • EDISON – PROGRAMMIEREN MIT EDBLOCKS
    • EDBLOCKS 1 – FAHRSCHULE
    • EDBLOCKS 2 – FAHRT IM ZICKZACK
    • EDBLOCKS 3 – EINER LINIE FOLGEN
    • EDBLOCKS 4 – AN GRENZEN ABPRALLEN
    • EDBLOCKS 5 – HINDERNISSEN AUSWEICHEN
    • EDBLOCKS 6 – TANZ & MUSIK
  • EDISON – PROGRAMMIEREN MIT EDSCRATCH
    • EDSCRATCH 1 – VERKEHRSÜBUNGSPLATZ
    • EDSCRATCH 2 – FAHREN NACH FORMEN
    • EDSCRATCH 3 – HINTERGRUNDMUSIK UND EREIGNISSE
    • EDSCRATCH 4 – WENN DANN
    • EDSCRATCH 5 – LINIEN UND HINDERNISSE
    • EDSCRATCH 6 – FERNGESTEUERT MIT ZUFALLSZAHL
    • EDSCRATCH 7 – LICHTSPIELE
  • EDISON MIT AKKUS BETREIBEN
  • EDISON PROGRAMMIER-STATION
  • EDISON – MOTOREN/HINDERNISERKENNUNG EINSTELLEN
YouTube
  • ÜBER UNS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG