ROBOKlub
  • BEE-BOT & COLBY
  • ROBOT-BUGGY EDISON
  • COMPUTER
  • DOWNLOADS

EDISON – PROGRAMMIEREN MIT EDBLOCKS

Programmieren mit EdBlocks
  • DARUM GEHT ES
  • DAS BRAUCHST DU
  • MACHEN

DARUM GEHT ES

Darum geht es

EdBlocks ist die einfachste Programmiersprache für den Edison Roboter und für Kinder ab 7 Jahren gedacht. Anweisungen sind Symbole bzw. Symbolblöcke. Du ziehst sie aus Menüs und verknüpfst sie miteinander von links nach rechts zu einem Programm. Dementsprechend führt Edison genau so die Anweisungen nacheinander aus. Standardmäßig arbeiten Programmierer in der englischen Sprache. Allerdings brauchst du für EdBlocks nur wenige englische Worte, um die Bedeutung der Symbole zu lesen. Falls du Worte nicht kennst, benutze einfach den Google Übersetzer (https://translate.google.de) oder die Internetseite https://leo.org.

Dokumente des Herstellers (Stand November 2020 nicht in deutscher Sprache) findest du hier:

  • https://meetedison.com/robot-programming-software/edblocks/#edblocks-resources
  • https://meetedison.com/content/EdBlocks-lesson-activities-complete-set.pdf

Für den einfachen Einstieg in deutscher Sprache haben wir dir unter Abschnitt MACHEN ein paar EdBlocks-Projekte zusammengestellt.


DAS BRAUCHST DU

Du benötigst
  • 1 Edison Roboter
  • 1 EdComm-Kabel
  • Computer/Tablet mit Browser und Internetverbindung zu https://www.edblocksapp.com.

MACHEN

Machen

So programmierst du mit EdBlocks (siehe unser Video oben):

  • Gehe zur EdBlocks-Entwicklungsumgebung auf https://www.edblocksapp.com/.
  • Ziehe Blöcke aus den Menüs.
  • Stelle dein Programm mit Blöcken von links nach rechts zusammen.
  • Klicke in Wertefelder, um Werte für Befehle zu ändern.
  • Klicke auf Pfeile, um Optionen für Befehle anzuzeigen.
  • Lade Programme mit dem EdComm-Kabel auf den Edison:
    – Klicke in EdBlocksApp auf “Program Edison”
    – Stecke EdComm-Kabel in Kopfhörerbuchse (Computer/Tablet) ein
    – Stecke EdComm-Kabel in Edison ein
    – Drücke runde Programmiertaste
    – Klicke im Hinweisfenster auf “Program Edison”
Edison EdComm-Kabel
ACHTUNG!

Stelle zur Datenübertragung die Lautstärke deines Computers/Tablets auf 100%. Bei Problemen schaue hier.

Um geladene Programme auszuführen, stellst du den Edison auf eine ebene Fläche. Dann drückst du die dreieckige Start-Taste. Zum Stoppen von Programmen drückst du die rechteckige Stopp-Taste.

Die folgenden Projektideen stammen aus dem Dokument “EdBlocks lesson activities set“. Dort findest du weitere interessante Projekte.

Fortschritt

Projekte zur Programmierung mit EdBlocks:

  • FAHRSCHULE (EdBlocks 1)
  • FAHRT IM ZICKZACK (EdBlocks 2)
  • EINER LINIE FOLGE (EdBlocks 3)
  • AN GRENZEN ABPRALLEN (EdBlocks 4)
  • HINDERNISSEN AUSWEICHEN (EdBlocks 5)
  • TANZ & MUSIK (EdBlocks 6)
Viel Spaß beim Programmieren mit EdBlocks!

Zurück
ROBOT-BUGGY EDISON
  • EDISON – FAHREN MIT BARCODES
  • EDISON – FAHREN MIT FERNBEDIENUNG
  • EDISON – PROGRAMMIEREN MIT EDBLOCKS
    • EDBLOCKS 1 – FAHRSCHULE
    • EDBLOCKS 2 – FAHRT IM ZICKZACK
    • EDBLOCKS 3 – EINER LINIE FOLGEN
    • EDBLOCKS 4 – AN GRENZEN ABPRALLEN
    • EDBLOCKS 5 – HINDERNISSEN AUSWEICHEN
    • EDBLOCKS 6 – TANZ & MUSIK
  • EDISON – PROGRAMMIEREN MIT EDSCRATCH
    • EDSCRATCH 1 – VERKEHRSÜBUNGSPLATZ
    • EDSCRATCH 2 – FAHREN NACH FORMEN
    • EDSCRATCH 3 – HINTERGRUNDMUSIK UND EREIGNISSE
    • EDSCRATCH 4 – WENN DANN
    • EDSCRATCH 5 – LINIEN UND HINDERNISSE
    • EDSCRATCH 6 – FERNGESTEUERT MIT ZUFALLSZAHL
    • EDSCRATCH 7 – LICHTSPIELE
  • EDISON MIT AKKUS BETREIBEN
  • EDISON PROGRAMMIER-STATION
  • EDISON – MOTOREN/HINDERNISERKENNUNG EINSTELLEN
YouTube
  • ÜBER UNS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG