
COMPUTER

Um das Betriebssystem Ubuntu 18.04 LTS ausführen zu können, muss ein Computer bestimmte Eigenschaften besitzen, er muss sozusagen “fit” für die Software sein. Ubuntu 18.04 LTS läuft auf vielen Notebooks und Desktop-Computern. Das Betriebssystem wird bis 2023 mit Aktualisierungen unterstützt. Diese Ubuntu-Version verlangt als Minimum folgende Hardwarekomponenten (Systemanforderungen des Herstellers):
- Hauptprozessor (CPU) 2 GHz & 2 Kerne
- Arbeitsspeicher 4 GB RAM
- Festplattenlaufwerk 25 GB
- Grafikprozessor (GPU) VGA & 1024×768 Auflösung
- CD/DVD-Laufwerk oder USB-Anschluss (Installationsmedium)
- Internetanschluss (Aktualisierungen & Softwareinstallationen)
Die Hardwarekomponenten Prozessor (möglichst schnell), Arbeitsspeicher (möglichst groß) und vielleicht sogar eine SSD-Festplatte (möglichst schnell) sind Voraussetzungen für schnelles Arbeiten.
Da die Hardware in einer Holzbox mit den Maßen 40 x 30 x 14 cm untergebracht wird, setzen wir in diesem Projekt passende Mini-PCs oder Notebooks ein.

MONITOR

Mobile Monitore lassen sich gut transportieren und vielseitig aufbauen. Für das Projekt Ubuntu-Box wählen wir mobile Monitore, die in unsere Holzbox mit den Maßen 40 x 30 x 14 cm passen. Mobile Monitore haben in der Regel auf der Rückseite vier Bohrungen mit Gewinde, die sogenannte VESA-Halterung. So kann man sie auch einfach an passende Halterungen schrauben.

Ein mobiler Monitor sollte über einen HDMI-Anschluss und eine Stromversorgung mittels USB oder Gleichstromanschluss verfügen.

Unsere verwendeten Monitore sind 13,3″ und 15,6″ (Bildschirmdiagonale) groß. Ihre Bildauflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel. Preis ca. 80,- € (13,3″) bis 130,- € (15,6″).